- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Öffentlicher Vortrag( Naturgarten-Vortrag) und Jahreshauptversammlung der Kreisimker Höxter
Öffentlicher Vortrag und Jahreshauptversammlung der Kreisimker
Höxter: Die Imker und Imkerinnen des Kreises Höxter treffen sich am Samstag, den 23. Februar 2019 um 17:00 Uhr im Gasthaus „Zum Landsknecht“ in Höxter, Stummrige Straße 17, zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der anschließende Naturgarten-Vortrag zu dem alle Natur- und Garteninteressierte eingeladen sind, beginnt um 19:00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.
Wer seinen Garten oder Teile davon verändern möchte oder einen Garten komplett neu anzulegen hat, ist bei diesem kostenfreien Vortrag genau richtig. Der Referent Karl Heinz Niehus aus Löhne hat sich Zeit seines Lebens mit der Natur, den heimischen Insekten und später dann auch mit Gartengestaltung beschäftigt. Herausgekommen sind dabei unzählige Publikationen, unter anderem Webbücher (buch.naturgartenbuch.de), Artikel in Fachzeitschriften (Naturgarten e.V.), Ausstellungen und Filmbeiträge. In seinem Vortrag „40 Naturgartenelemente, die jeder nachbauen kann“, geht es um die einzelnen Bereiche und Bodentypen eines Gartens. Hecken z.B. können streng in Form geschnitten oder frei wachsend sein, sie können aus fremdländischen Pflanzen bestehen oder aus einheimischen Gehölzen. Böden wiederum können trocken, humos, steinig, sauer oder sandig sein. Die verschiedensten Gartenelemente werden angesprochen, und es wird anhand von standortgerechten Pflanzen und den daran lebenden Insekten aufgezeigt, wie artenreich, bunt und lebendig ein Garten sein kann, der naturnah gestaltet wurde. Wenn Gestaltung und Ökologie gleichwertig nebeneinanderstehen, kann jeder Garten ein kleines Stück Natur ersetzen, dass wir in unserer Kulturlandschaft immer seltener finden, weil ausgeräumte Landschaften, gemähte Wegränder und begradigte Wasserläufe immer weniger Insekten und anderen Tieren Lebensraum und Nahrung bieten. Nähere Informationen und Anmeldung bei Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich, Tel. 05641 / 7488994 oder eickmeier.ehrlich@googlemail.com.