Springe zum Inhalt

Jung-/Altimker-Informationsaustausch

Lehrbienenstand Hemeringen

Finden nur im Sommerhalbjahr an jedem ersten Freitag im Monat um 19.30 Uhr in Hemeringen statt. Die Abende werden jeweils von einer Imkerkollegin oder einem Imkerkollegen moderiert. Frank Clodius

Jung-/Altimker-Informationsaustausch

Lehrbienenstand Hemeringen

Finden nur im Sommerhalbjahr an jedem ersten Freitag im Monat um 19.30 Uhr in Hemeringen statt. Die Abende werden jeweils von einer Imkerkollegin oder einem Imkerkollegen moderiert

Ausstellung 150 Jahre Imkerverein Hameln

Hameln Pferdemarkt Pferdemarkt, Hameln

Pferdemarkt/Innenstadt Hameln Der Imkerverein feiert sein 150 jähriges bestehen und präsentiert sich auf dem Pferdemarkt mit einem Infostand, Verkauf und Kinderspielaktionen.

Grundlehrgang Praxis III

Lehrbienenstand Hemeringen

am Lehrbienenstand Hemeringen Anmeldung bei Klaus Wollenweber, wolle.pekla@gmx.de, 05151/941551

Jung-/Altimker-Informationsaustausch

Lehrbienenstand Hemeringen

Finden nur im Sommerhalbjahr an jedem ersten Freitag im Monat um 19.30 Uhr in Hemeringen statt. Die Abende werden jeweils von einer Imkerkollegin oder einem Imkerkollegen moderiert. Manfred Pfitzner

Jung- / Altimker – Informationsaustausch

Denis Jothann              (Auswinterung/ Schwarmverhinderung/ aufsetzen der Honigräume) Für das leibliche Wohl wird an diesem Abend gesorgt.

Grundlehrgang Teil 1

Am Lehrbienenstand in Hemeringen Anmeldung bei Denis Jothann

Grundlehrgang Teil 2

Am Lehrbienenstand in Hemeringen Anmeldung bei Denis Jothann