• Praxis 3

    Anmeldung erforderlich!!!! Themen: Bienenpflege, Völkervermehrung, Ablegerbildung und Bienenkrankheiten 

  • Sommerfest am Lehrbienenstand

    Anmeldung bei Rolf Sielemann, silemann.rolf@oekoenergie-vertrieb.de, Tel. 015162341955

  • Grundlehrgang Theorie Teil I

    Lehrbienenstand Hemeringen

    am Lehrbienenstand Hemeringen Anmeldung bei Klaus Wollenweber, wolle.pekla@gmx.de, 05151/941551

  • Grundlehrgang Theorie Teil II

    Lehrbienenstand Hemeringen

    am Lehrbienenstand Hemeringen Anmeldung bei Klaus Wollenweber, wolle.pekla@gmx.de, 05151/941551

  • Jung-/Altimker-Informationsaustausch

    Lehrbienenstand Hemeringen

    Themen: neue Möglichkeiten der Schwarmverhinderung Bienenhaltung ohne chemische Varroabehandlung Diskussion über allgemeine Fragen der Bienenhaltung Finden nur im Sommerhalbjahr an jedem ersten Freitag im Monat um 19.30 Uhr in Hemeringen statt. Die Abende werden jeweils von einer Imkerkollegin oder einem Imkerkollegen moderiert, Rolf Sielemann

  • Honiglehrgang Teil I

    Interessenten melden sich bitte direkt bei Herrn Heinrich Schaub, Imkerverein Bad Pyrmont, Tel. 05281/606330 oder unter melliferisch@t-online.de

  • Grundlehrgang Praxis Teil I

    Lehrbienenstand Hemeringen

    am Lehrbienenstand Hemeringen Anmeldung bei Klaus Wollenweber, wolle.pekla@gmx.de, 05151/941551

  • Honiglehrgang Teil II

    Interessenten melden sich bitte direkt bei Herrn Heinrich Schaub, Imkerverein Bad Pyrmont, Tel. 05281/606330 oder unter melliferisch@t-online.de